Regionale Bereitstellung IT-basierter Lernwerkzeuge
Teilvorhaben 5
Das Teilvorhaben 5 entwickelte und erprobte in zwei Teilprojekten IT-Werkzeuge für das selbst gesteuerte Lernen in Netzwerken:
Die Beratungsdatenbank „Knoten im Netz – regionale Beratungsstelle für Lernen in Netzwerken“ bietet Nutzern die Möglichkeit, eigenes Wissen rund um das Thema „Zugang zu Netzwerken“ selbständig zu erweitern. Sie ermöglicht dem Benutzer, sich entsprechend seines Wissensstandes von einem Lernpunkt zu einem verwandten Thema zu bewegen.
Wichtige oder interessante Wissensbausteine kann der Benutzer markieren und als ein einziges Dokument sammeln, lesen und ausdrucken lassen. Zudem erhält er die Möglichkeit, markierte Bausteine im Falle eines späteren Besuchs zu speichern und wieder aufzurufen.
Im Mittelpunkt dieses Teilprojektes „Software an jedem Ort“ steht die Bereitstellung einer Oberfläche, die team- und projektorientiertes Arbeiten eines geschlossenen Benutzerkreises im Intra- oder Internet ermöglicht. Die Stärken liegen im Verwalten von Dokumenten, Aufträgen, Terminen und dem Austausch von Informationen aller Beteiligten. Dazu kommt ein umfassendes Sicherheitssystem, dass Zugriff auf einzelne Seiten, Listen oder sogar Dokumenten gewährt.